Neues aus Little-Deutschland
Blog
_todo
Alltag
Blog: Arbeiten
Blog: Erfindungen
Blog: Freitzeit
Blog: Kunst
Blog: Nürtingen
Blog: Sonstiges
Notizen
Aktuelles
Allgemeines
Arbeit
Freizeit
Hobbies
Ideen
Maps und Routen
Material
Nürtingen
Shopping
Sonstiges
Spaß
Technik
Technik Wissen
Urlaub
Web Webseiten
Videos
Eigene
Erfindungen
Links
Minecraft
Musik
Sonstige
Spaß
Kunst
Bilder
Infos
Kunst am Bau
Links
Nürtingen
Skulpturen
Sonstiges
Wandbilder
Album
1999
2003
2007
2014
Alle
Entwürfe
Freizeit
Nürtingen
Sonstiges
Urlaub
Ebay
Beobachten
Eigene Artikel auf Ebay
Infos
Suche
Verkaufe
Verkauft
Erfindungen
Recherche
RTW Rescue The World
Solarfuel
Sonstiges
Supercharged Battery
..
Air2Oil
Einblasmaschine
Kontakt
Litte Box Challenge
Microsoft-Programmierer
Mini-Snowboard
SuperCharged Battery
@
Über uns
Was ist..?
f
g+
Yt
Rue25
Notizen
>
Hobbies
>
Haus und Garten
>
Ölofen
#
Mieter
Vermieter
Tank
Öl
Ölbrenner
Heizung
Wer zahlt die Tankreinigung, Mieter oder Vermieter
Date
22.02.2015
Views
16.444
In einem Mietshaus musste eine Tankreinigung vorgenommen werden, da auf dem Boden des Öltanks zu viel Schlick oder einfacher gesagt dreckiges, sulziges Öl war.
Doch wer trägt die Kosten. Der Mieter nahm gleich mal an, das müsse der Vermieter tragen.
Falsch: es handelt sich um Betriebskosten.
Das muß also der Mieter zahlen.
Hier ist der Haufe auch immer ein schönes Buch oder Heft von früher mit richtungsweisenden Artikeln
http://www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-premium/betriebskostenabrechnung-vermieter-darf-kosten-fuer-oeltankreinigung-auf-mieter-umlegen_idesk_PI17574_HI2256240.html
Mobile
Ölofen
»
new 22.02.2015 09:21:13
»
new 22.02.2015 09:00:00
»
new 10.11.2014 11:25:16
»
new 10.11.2014 11:07:03
»
new 05.11.2014 10:11:59
....
.